Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
Wie aus Idealismus Terror wird – Meinung zur Premiere „Die Räuber“

Wie aus Idealismus Terror wird – Meinung zur Premiere „Die Räuber“

von admin | 9. März 2020 | Rezensionen

In Rostock gelang eine zeitgemäße Inszenierung
meint: Antje Jonas

Liebe, Intrige, Tod: „Die Räuber“

Liebe, Intrige, Tod: „Die Räuber“

von admin | 9. März 2020 | Rezensionen

Anmerkungen zur Premiere am 7.3.2020 von Annika Haß

Zur Premiere „Die Räuber“ am 7.3.2020

Zur Premiere „Die Räuber“ am 7.3.2020

von admin | 8. März 2020 | Rezensionen

Vereinsmitglied Gabi Friesecke berichtet

Mitgliederbrief März 2020

Mitgliederbrief März 2020

von admin | 5. März 2020 | MB-2020

Lesebuch zur Rostocker Theatergeschichte ++ Jahrestreffen MUTHEA ++ Klausurtagung ++ und mehr …

Zweiter Sanitzer Theaterbus

Zweiter Sanitzer Theaterbus

von admin | 3. März 2020 | Projekte_Abgeschlossene

Der 2. Sanitzer Theaterbus rollte am 1. März 2020 gut gefüllt ins Rostocker Volkstheater, um sich die Vorstellung vom „Vetter aus Dingsda“ anzusehen.
Bericht von Gabriele Wickborn

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Grußwort an die OSPA zum 200-jährigen Jubiläum
  • Mitgliederbrief April 2025
  • Störtebeker 2.0 – Neuauflage des Themenabends zur Entstehung der Störtebeker-Festspiele
  • Eine Skulptur für das neue Rostocker Volkstheater
  • Nach-Spiel zu „1984 – Liebe im Spiegel“

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram