Beiträge von Vorstand und Vereinsmitgliedern
Hier lesen Sie Beiträge, Kommentare und Stellungnahmen einzelner Vereinsmitglieder. Diese Beiträge geben die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder, die sich mit der des übrigen Vereins oder Vorstands decken kann aber keinesfalls muss.

Ich werde 75 und träume davon, unser neues Theater noch zu erleben!
12. Okt. 2023
Unser Vereinsmitglied Dr. Brigitte Sinke äußert sich zur Diskussion um den Theaterneubau

„Gesicht, Gewicht und Stimme für die Kulturfördervereine und Freundeskreise in MV“
15. Mai 2023
Erstes Treffen der Kulturfördervereine aus ganz Mecklenburg-Vorpommern in der HMT Rostock am 13. Mai 2023

Theaterkantine wird „Volxkantine“
26. Apr. 2023
Unter dem neuen Namen wird ab 1. März 2023 ein täglich wechselnder Mittagstisch für die Öffentlichkeit angeboten

Wir sagen NEIN zum Krieg
13. März 2022
Wir als Vereinsvorstand verurteilen den völkerrechtswidrigen und brutalen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und das ukrainische Volk

Das große Haus des Volkstheaters – eine Kunstgalerie?
22. Feb. 2022
In der 7. Folge der Reihe „Objekt des Monats“ befasst sich Seraphin Feuchte mit Kunstwerken, die einst speziell für das Volkstheater angefertigt wurden

Letztes Geheimnis um den Conrad-Ekhof-Ring gelüftet
13. Okt. 2021
In der 6. Folge seiner Reihe „Objekt des Monats“ beschäftigt sich Seraphin Feuchte mit dem Conrad-Ekhof-Ring

„Theater jetzt“
30. Aug. 2021
In der 5. Folge der Reihe ‚Objekt des Monats‘ (August ’23) erinnert Seraphin Feuchte an das Logo einer Spendenaktion aus dem Jahr 2011

Wasserspiel ohne Wasser
5. Juli 2021
In Folge 4 der Reihe „Objekt des Monats“ erinnert Seraphin Feuchte an die Aufstellung der Skulptur auf dem Theatervorplatz.

Nachwendegeschichte des Volkstheaters Rostock in der Forschung
14. Mai 2021
Ein Projekt der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) erforscht die Nachwendegeschichte des Volkstheaters Rostock
Literaturhinweise, gefunden von Seraphin Feuchte

Erinnerung an den Volkstheatersommer 2018
12. Mai 2021
In seiner Reihe ’Objekt des Monats‘ erinnert Seraphin Feuchte an das Theaterfest 2018 vor der Halle 207

„Volkstheater Rostock muss sein …“
15. Apr. 2021
In der zweiten Folge der Reihe ’Objekt des Monats’ geht es um eine Unterschriftenaktion aus dem Jahr 2013

„Ein Theaterneubau für Rostock“
15. März 2021
2021 von Seraphin Feuchte für die Reihe ’Objekt des Monats’ wiederentdeckt: Dokumentation der Ausstellung „Bauten und Projekte für das Theater der Hansestadt Rostock 1895 – 2005“ aus dem Jahr 2005

Laudatio für Petra Gorr
28. Sep. 2020
Am 25.9.2020 wurde die langjährige Schauspielerin des Volkstheaters Rostock Ehrenmitglied des Hauses. Neben dem Intendanten und den Kollegen beglückwünschte auch der Förderverein die Künstlerin.

Rezension zum Lesebuch „Stadt und Bühne“
6. Sep. 2020
von Annika Haß

Volle Fahrt voraus! Theaterneubau in Sicht!
5. Aug. 2020
Mitte Juli vermeldete es die Ostsee-Zeitung: Der Theaterneubau wird kommen; der erstplatzierte Entwurf wird gebaut, die Finanzen sind geklärt!
von Ante Jonas, Vereinsvorsitzende

Der Dramatiker Rolf Hochhuth und das Volkstheater Rostock
5. Aug. 2020
Ein Rückblick von unserem Vereinsmitglied Seraphin Feuchte,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut/Universität Rostock

Drei Jubiläen der Rostocker Theatergeschichte in diesem Jahr
19. Mai 2020
Beitrag von unserem Vereinsmitglied Seraphin Feuchte,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut/Universität Rostock

Absage des MUTHEA Treffens 2020 in Rostock
24. März 2020
Schreiben an den Vorstand der „Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theater-Fördergesellschaften e.V.“ ( MUTHEA ) vom 24.03.2020

Eilmeldung zum Theaterneubau
17. Sep. 2019
Am 16. September 2019 wurden drei Sieger des Architekturwettbewerbs bestimmt

Theaterkarten für Kinder und Jugendliche
20. Mai 2019
Annika Haß berichtet über die von ihr initiierte Spenden-Aktion

Herzlichen Glückwunsch der Kunsthalle zum 50. Geburtstag!
17. Mai 2019
Im Namen aller Mitglieder gratulieren Antje Jonas und Dr. Doris Geiersberger der Rostocker Kunsthalle zum 50-jährigen Bestehen

Über die Wirkung von Theaterkunst
10. März 2019
Gedanken von Antje Jonas zur Stellung der Theaterkunst als gesellschaftliche Notwendigkeit

Einhundert Mal Volkstheater Rostock
8. Feb. 2019
Wie Annika Haß ihre Leidenschaft für das Theater entwickelte und was sie vorhat, um diese an andere jüngere Menschen weiterzugeben
– notiert von Antje Jonas

Nur mit Lippenbekenntnissen wird 2025 kein Theater-Neubau in Rostock fertig sein
17. Okt. 2018
Leserbrief an die Ostsee-Zeitung unseres Ehrenvorsitzenden Dr. Albrecht Rupprecht

Festrede anlässlich des 25. Jubiläums des Theaterfördervereins
2. Apr. 2016
Rückblick auf 25 Jahre Wirken des Theaterfördervereins und Ausblick