Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
Meinungen
Mitglieder-Beiträge
Gast-Beiträge
Rezensionen
Stürmische Zeiten

Stürmische Zeiten

Die Jahre 2014 – 2016 waren geprägt vom intensiven Ringen um den Erhalt des Rostocker Volkstheaters, nicht nur als Vier-Sparten-Haus, sondern als eigenständige Einrichtung überhaupt. Vorstand und Mitglieder unseres Vereins waren in diesen Auseinandersetzungen immer engagiert und vorneweg dabei. Diese Phase ist daher für die Entwicklung unseres Vereins von hervorgehobener, geradezu identitätsstiftender Bedeutung. Daher  haben wir den diversen Berichten und Stellungnahmen aus dieser Zeit hier eine eigene Rubrik eingerichtet.

Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

12. Aug. 2016

Am 10. August lud die Ostsee-Zeitung im Vorfeld der Landtagswahl die Spitzenkandidaten der demokratischen Parteien ein.
Hierzu bereitete der Vorstand ein Statement zur Kulturpolitik vor

mehr lesen
Rücktrittserklärung von Frau Dr. Bachmann von Ihrer Funktion als Beiratsmitglied

Rücktrittserklärung von Frau Dr. Bachmann von Ihrer Funktion als Beiratsmitglied

17. Juni 2016

Mit Mail vom 16.6.2016 erklärt die Aufsichtsratsvorsitzende des Volkstheaters Rostock Frau Dr. Sybille Bachmann ihren Rücktritt als Beiratsmitglied in unserem Verein.

mehr lesen
Rostock verliert einen streitbaren Intendanten

Rostock verliert einen streitbaren Intendanten

8. Juni 2016

Statement des Vereins zur fristlosen Kündigung des Volkstheater-Intendanten Sewan Latchinian
Antje Jonas im Namen des Vorstandes

mehr lesen
Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?

Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?

23. März 2016

Schreiben des Vorstandes an den Präsidenten der Rostocker Bürgerschaft und dessen Antwort zum Thema Bürgerbeteiligung

mehr lesen
Umsetzungskonzept für das Volkstheater Rostock

Umsetzungskonzept für das Volkstheater Rostock

3. März 2016

Hier finden Sie die von Stefan Rosinski erarbeitete Untersetzung des Umsetzungskonzeptes im Rahmen der Zielvereinbarung und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 29.01.2016

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Zwischenruf!

1. März 2016

Antje Jonas: „Die Debatte um das Volkstheater Rostock wird weitergehen. Auch nach dem Gesellschafterbeschluss und dem nun vorliegenden Konzept wird die Debatte weitergehen.“

mehr lesen
Armes Rostock!

Armes Rostock!

6. Dez. 2015

Sturmwächter Teil II: Rede des Fördervereins während der Sturmwache am 5.12.2015

mehr lesen
Armes Rostock!

Sturmwache für das Volkstheater Rostock

5. Nov. 2015

Aufruf der Pressereferentin des Volkstheaters, Bärbel Schlapmann

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

„Die Vereinbarung zum Theater ist fragil“

28. Mai 2015

Zum Interview des Kulturministers Mathias Brodkorb vom 21. Mai in der Ostsee-Zeitung
Offener Brief, verfasst von Antje Jonas

mehr lesen
Rostock verliert einen streitbaren Intendanten

Brief an den Intendanten Sewan Latchinian

15. Mai 2015

Die gestrige Nachricht, dass Sie zurück kehren werden, hat uns, die Freunde und Förderer des Volkstheaters Rostock, außerordentlich gefreut! Einige äußerten durchaus die Befürchtung, dass Sie es sich anders überlegen könnten und Rostock verlassen würden.

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Eine besondere Woche geht zu Ende

17. Apr. 2015

Offener Brief an die Rostocker Bürgerschaft

mehr lesen
Entlassung des Intendanten zurückgenommen

Entlassung des Intendanten zurückgenommen

15. Apr. 2015

Danksagung des Vorstandes an Mitstreiter

mehr lesen
Die Initiative Volkstheater Rostock ruft alle Rostocker Theaterfreunde auf zur Dauerdemonstration!

Die Initiative Volkstheater Rostock ruft alle Rostocker Theaterfreunde auf zur Dauerdemonstration!

11. Apr. 2015

Zuschauerkonferenz im besetzten Volkstheater

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Vertikale Parteienpolitik  oder horizontale Bürgergesellschaft

11. Apr. 2015

Brief an die Mitglieder der Bürgerschaft – von Antje Jonas

mehr lesen
Irreparabler Schaden

Irreparabler Schaden

1. Apr. 2015

Pressemitteilung der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) und der Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e. V.  (VdO) zur fristlosen Entlassung des Intendanten des Rostocker Volkstheaters, Sewan Latchinian

mehr lesen
Brutale politische Gewalt

Brutale politische Gewalt

1. Apr. 2015

Kommentar zur Entlassung des Intendanten
von Dr. Sybille Bachmann, Mitglied der Bürgerschaft

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Offener Brief an den Oberbürgermeister und die Mitglieder des Hauptausschusses

30. März 2015

Auf der Mitgliederversammlung war die beabsichtigte Kündigung des Intendanten Sewan Latchinian natürlich ein Thema.
Die versammelten Freunde und Förderer des Volkstheaters Rostock baten den Vorstand, einen Brief an den Oberbürgermeister schreiben.

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Statement des Vereins zur geplanten Entlassung des Intendanten Sewan Latchinian

29. März 2015

Dem Intendanten droht die fristlose Kündigung. Dagegen bezieht die Vereinsvorsitzende, Antje Jonas, Stellung.

mehr lesen
Umsetzungskonzept für das Volkstheater Rostock

Pressemitteilung zur Situation des Volkstheaters Rostock

29. März 2015

von Dittmar Brandt
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend beim Kreistag Landkreis Rostock

mehr lesen
Kunst und Kultur schaden der Verdummung, ansonsten niemandem

Kunst und Kultur schaden der Verdummung, ansonsten niemandem

8. März 2015

Unser Redebeitrag , der auf der Demonstration am 9.März 2015 in Neutrelitz verlesen wurde

mehr lesen
Zuschauer zeigen Rote Karte für Theaterpolitik

Zuschauer zeigen Rote Karte für Theaterpolitik

8. März 2015

„Zuschauer zeigen Rote Karte für Theaterpolitik“ – Abdruck einer Meldung der Ostsee-Zeitung vom 8.3.2015

mehr lesen
Statement des Vorstandes zur Kulturpolitik des Landes

Offener Brief unseres Vereins an die Bürgerschaft zur Zukunft des Volkstheaters

21. Feb. 2015

Vor der Entscheidung der Rostocker Bürgerschaft ruft dieser offene Brief die Abgeordneten auf, für den Erhalt des Volkstheaters als Vier-Sparten-Haus zu stimmen

mehr lesen
Antje Jonas auf der Redner-Gala für das Volkstheater

Antje Jonas auf der Redner-Gala für das Volkstheater

28. Jan. 2015

Rede-Text von Antje Jonas auf der Demonstration für das Volkstheater vom 28.01.2015
Dazu Fernsehberichte von NDR und TV-Rostock

mehr lesen
Initiative Volkstheater – Aufruf zur Demonstration

Initiative Volkstheater – Aufruf zur Demonstration

26. Jan. 2015

Der Förderverein ruft auf, zur Demonstration am 28. Januar 2015 um 14:45 Uhr auf den Neuen Markt zu kommen!

mehr lesen
„Kunst berechenbar machen wollen“

„Kunst berechenbar machen wollen“

17. Dez. 2014

Betrachtungen von Cornelia Mannewitz über vermeintlich wirtschaftliche Argumente gegen den Theaterbetrieb

mehr lesen
« Ältere Einträge

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram