Vorschau
Rückblick
Rückblick auf stattgefundene Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen dienen zum Teil dem Zusammenhalt der Vereinsmitglieder, und finden dann exklusiv für diese statt, zu anderen sind alle interessierten Besucher eingeladen. Besonders gern bringen wir Vereinsmitglieder und Theaterschaffende zusammen. Die dabei entstehende Nähe vermittelt unseren Mitgliedern ein intensiveres Erleben ihres Theaters, und für die Theaterschaffenden wird unsere Unterstützung spürbar.
Gemeinsame Theater-Reisen bzw. Exkursionen stellen dabei kleine Höhepunkte des Vereinslebens dar. Im Sommer 2022 fand die 25. Fahrt statt; aus Anlass dieses kleinen Jubiläums hat Seraphin Feuchte eine kleine Chronik der bisherigen Fahrten zusammengestellt. Dabei konnte er auf die umfassende Vorarbeit unseres langjährigen Vorsitzenden Herrn Dr. Rupprecht zurückgreifen, dem wir dafür nachträglich herzlich danken.
Klicken Sie hier, um die Chronik zu öffnen!

Leiter Licht und Ton beim März-Stammtisch
30. März 2025
Herr Ronald Marr, Leiter Beleuchtung, und Herr Michael Martin, Leiter Ton, bereicherten unseren Stammtisch im März 2025 mit interessanten Einblicken in ihre Arbeitsbereiche am Volkstheater

Theaterfahrt 2025 nach Lüneburg
25. März 2025
Erstmals nach der Corona-Pandemie lud der Theaterförderverein seine Mitglieder wieder zu einer Busreise mit Theaterbesuch, Rahmenprogramm und Übernachtung ein. Ziel der Reise war Lüneburg. Hier finden Sie den Reisebericht mit vielen Bildern.

Stammtisch über Hanns Anselm Perten
23. Feb. 2025
Am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, trafen sich wieder viele Mitglieder zum monatlichen Stammtisch. Dieses Mal wurde der Abend von der Störtebeker-AG gestaltet. Gabriele Friesecke, Nils Pille und Bernd Umbach berichteten von einem Treffen mit Hanns Rainer Perten, dem Sohn des ehemaligen Intendanten Hanns Anselm Perten, den sie im Zuge ihrer Recherchen zu den Rügenfestspielen letzten November getroffen haben.

Nach-Spiel zu „Amadeus“ am 02.02.2025
4. Feb. 2025
Nach der Nachmittagsvorstellung der Vier-Sparten-Produktion „Amadeus“ am 25. Februar ’25 kamen Vereinsmitglieder und Mitwirkende der Aufführung im kleinen Foyer zusammen, um das Erlebte nach- und ausklingen zu lassen.

Januarstammtisch 2025 mit Grzegorz Sobczak
4. Feb. 2025
Zum ersten Stammtisch im neuen Jahr begrüßten am 30. Januar ’25 rund 50 Vereinsmitglieder den „Hausbariton“ Grzegorz Sobczak in der VolXkantine

Letzter Stammtisch 2024!
2. Dez. 2024
Am 28.11.2024 konnten wir in der bis auf den letzten Platz besetzten VolXkantine das langjährige Mitglied des Schauspielensembles Ulrich K. Müller als Gast begrüßen.

TOSCA / 1. NACH-SPIEL der Spielzeit 24/25
19. Nov. 2024
Vom NACH-SPIEL zur Aufführung „Tosca“ am Sonntag, den 17.11.24, berichtet unser Vorstandsmitglied Bernd Umbach, mit Fotos von Fedor Jokisch

Dramaturgischer Oktoberstammtisch 2024
25. Okt. 2024
Die Schauspieldramaturgen Sophie Lungwitz und Arne Bloch gaben vor über 40 interessierten Theaterfreunden lebendige Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und ihr vielfältiges Aufgabenspektrum.

„Treu dem armen Mann, dem reichen Mann verderblich“
7. Okt. 2024
Unser Verein befasste sich in einer eigenen Veranstaltung am 07.10.2024 in der „Kleinen Komödie“ mit den „Störtebeker“-Aufführungen des Volkstheaters in Ralswiek 1959/60 und 1980/81, dem Vorläufer der heutigen Festspiele.

Stammtisch EXTRA zum Thema Theaterneubau
28. Sep. 2024
Zum Stammtisch EXTRA am 26. September ließen sich rund 80 Theaterfreunde im Ateliertheater von den zuständigen Fachleuten des Volkstheaters auf den aktuellen Stand in Sachen Theaterneubau bringen.

Spielzeiteröffnung 2024/25
21. Sep. 2024
Wie auch schon in den letzten Jahren, lud das Volkstheater zur Spielzeiteröffnung bei schönstem spätsommerlichen Wetter – mit viel Sonne und Wind – auf dem Theatervorplatz ein, um einen Einblick auf die neue Spielzeit zu geben. Auch wir als Theaterförderverein waren wieder mit unserem Stand vertreten. Wir konnten vielen Interessierten unsere Arbeit erläutern und auch wieder neue Mitglieder gewinnen.

Sommerfest 2024
4. Sep. 2024
Bericht mit vielen Bildern vom gemeinsamen Sommerfest der Theaterschaffenden und der Theaterfreunde am 3. September 2024 im Freigarten des Peter-Weiss-Hauses

Unser ältestes Mitglied Dr. Hans Feldmeier feierte 100. Geburtstag!
24. Juli 2024
Dr. Hans Feldmeier, seit 1991 Mitglied unseres Vereins, feierte seinen 100. Geburtstag

Kulturfördervereine aus M-V und Thüringen im Kanzleramt!
7. Juli 2024
Am 04.07. fand ein gut einstündiges Gespräch beim Ostbeauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider statt.

Probenbesuch bei „WIENER BLUT“ in der Halle 207
27. Juni 2024
Bericht vom letzten Veranstaltungshighlight dieser Theatersaison – Besuch der Hauptprobe „Wiener Blut“ in der Halle 207 am 24.06.24

Stammtisch Mai führte in die Welt der Kostüme
2. Juni 2024
Zu unserem Stammtisch am 30.5.2024 begrüßten rund 50 Vereinsmitglieder Jana Maaser, Leiterin der Kostümabteilung, und Blanka Bakemeier, Kostümassistentin

„Zauberflöte reloaded“ – pfingstliches Nach – Spiel
21. Mai 2024
Nach einer fulminanten Vorstellung vor vollem Haus am Pfingstsonntag fanden trotz des Feiertages rund 25 Vereinsmitglieder den Weg ins Kleine Foyer zum vierten und letzten „Nach-Spiel“ der Theatersaison 2023/2024

Joshua Walton beim Aprilstammtisch
29. Apr. 2024
Am 25.04. folgten wieder fast 30 Mitglieder unserer Einladung und lauschten interessiert und amüsiert einem der jüngsten Mitglieder unseres Schauspielensembles: Joshua Walton

Theaterfahrt 2024 nach Stralsund
23. Apr. 2024
Am Sonntag, den 21.04.2024 machten sich knapp 30 Theaterfreundinnen und -freunde per Zug oder Auto auf den Weg zum gemeinsamen Theaterbesuch mit Rahmenprogramm nach Stralsund

3. NACH-SPIEL mit Nach-Lese zu „0rpheus und Eurydike“
25. März 2024
Über 50 Vereinsmitglieder und Gäste trafen sich auf Einladung des Vereins am 24.03. zum NACH-SPIEL ausnahmsweise in der VolXkantine, um die aufrüttelnde, ergreifende und die Zuseher- und -hörerschaft teilweise doch spaltende Inszenierung nachwirken zu lassen.

Stammtisch März ’24 mit Katrin Heller
23. März 2024
Zum Stammtisch am 21. März 2024 begrüßten wir mit ca. 30 Vereinsmitgliedern die Schauspielerin Katrin Heller in der VOLXKANTINE

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung 2024
15. März 2024
Der Einladung zur Mitgliederversammlung am 14. März 2024 folgten 74 Vereinsmitglieder (so viele wie noch nie!) und freuten sich über den Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr unseres Theaterfördervereins

Stammtisch digital
24. Feb. 2024
Am Donnerstag, den 22. Februar, loggten sich über 20 Vereinsmitglieder zum digitalen Stammtisch ein

WILDES LEBEN – geselliges NACH-SPIEL
30. Jan. 2024
Zum zweiten Nach-Spiel in der Spielzeit 23/24 trafen sich Theaterfreunde und Theaterschaffende am Sonntag, den 28. Januar, nach der Vorstellung des Tanzstücks WILDES LEBEN

Mit dem 1. Stammtisch tanzen wir ins Jahr 2024
28. Jan. 2024
Zum ersten Stammtisch im Jahr 2024 begrüßten am 25. Januar rund 40 Vereinsmitglieder das neue Leitungsteam der Tanzkompagnie