Vorschau
Rückblick
Rückblick auf stattgefundene Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen dienen zum Teil dem Zusammenhalt der Vereinsmitglieder, und finden dann exklusiv für diese statt, zu anderen sind alle interessierten Besucher eingeladen. Besonders gern bringen wir Vereinsmitglieder und Theaterschaffende zusammen. Die dabei entstehende Nähe vermittelt unseren Mitgliedern ein intensiveres Erleben ihres Theaters, und für die Theaterschaffenden wird unsere Unterstützung spürbar.
Gemeinsame Theater-Reisen bzw. Exkursionen stellen dabei kleine Höhepunkte des Vereinslebens dar. Im Sommer 2022 fand die 25. Fahrt statt; aus Anlass dieses kleinen Jubiläums hat Seraphin Feuchte eine kleine Chronik der bisherigen Fahrten zusammengestellt. Dabei konnte er auf die umfassende Vorarbeit unseres langjährigen Vorsitzenden Herrn Dr. Rupprecht zurückgreifen, dem wir dafür nachträglich herzlich danken.
Klicken Sie hier, um die Chronik zu öffnen!

„Himmel voller Schweigen“
12. Mai 2022
Nachbericht von Seraphin Feuchte zur musikalischen Lesung mit Julia Gilfert in der Kleinen Komödie Warnemünde vom 9. Mai 2022

„Ein neues Wohnzimmer für die Stadt“ Zum Stand der Dinge beim Theaterneubau
13. Nov. 2021
Von der gemeinsamen Veranstaltung unseres Theaterfördervereins, dem Volkstheater und der KOE im großen Haus des Volkstheaters berichtet Seraphin Feuchte; mit Bildern von Fedor Jokisch

Theaterfreunde aus ganz Deutschland in Rostock
2. Nov. 2021
Jahrestagung des Dachverbandes der deutschen Musik- und Theaterfördergesellschaften (MUTHEA) in Rostock

„Ausgezeichnet! Episoden aus 500 Jahren Rostocker Theatergeschichte“
28. Okt. 2021
Am 27.10.21 hielt Seraphin Feuchte, Historiker und 2. Vorsitzender des Rostocker Theaterfördervereins, in der Kleinen Komödie Warnemünde einen spannenden Vortrag über 500 Jahre Rostocker Theatergeschichte

Ein gelungenes Sommerfest
1. Aug. 2021
Gemeinsames Sommerfest des Theaterfördervereins mit dem Volkstheater und der Philharmonischen Gesellschaft im Wirtschaftshof des Volkstheaters

MUTHEA-Konferenz online
9. Mai 2021
In Vorbereitung des hoffentlich im Oktober/November diesen Jahres stattfindenden Livetreffens gab es am 8.5.21 zunächst eine Online-Konferenz

Stammtisch am 27.2.2020 mit Buchvorstellung
1. März 2020
Bericht von Antje Jonas

Januarstammtisch im Zeichen der jüngeren Theatergeschichte
2. Feb. 2020
Am 30. Januar fand der erste Stammtisch des neuen Jahres statt. Zu Gast war Herr Dr. Michael S. Pietschmann, ein profunder Kenner der Geschichte des Volkstheaters Rostock.

Stammtisch mit Richard III.
30. Nov. 2019
Zum November-Stammtisch besuchte uns der Darsteller des Richard III. aus der gleichnamigen Shakespeare-Inszenierung, Bernd Färber

Potsdam war eine Reise wert!
21. Okt. 2019
Bericht von der Theaterfahrt nach Potsdam im Oktober 2019
Verfasst von Antje Jonas

Spielzeiteröffnung 2019/2020
9. Sep. 2019
Vom sonnigen und gelungenen Auftakt zur Spielzeit 2019/2020 am 8. September ’19 berichtet Antje Jonas

Von Sanitz nach Venedig
5. Juli 2019
Mit dem Theaterbus aus Sanitz zur Strauß-Operette „Eine Nacht in Venedig“ in der Halle 207
Bericht von Gabriele Wickborn

Stammtisch on Tour
28. Juni 2019
Stammtisch im Juni ’19 im Freien und im Café ‚Central‘

Gemeinsamer Stammtisch mit dem Intendanten Herrn Kümmritz
27. Apr. 2019
Produktiver und ideenreicher Austausch mit dem Intendanten beim Stammtisch am 25. April 2019

Ein Besuch der Theaterwerkstätten
24. Nov. 2018
Am 22.11.2018 nahmen einige Mitglieder des Fördervereins das Angebot wahr und besuchten die Theaterwerkstätten.
Bericht von Hannelore Weichel

Theaterstammtisch zur Wagner-Tradition am Volkstheater von 1945-1990
27. Okt. 2018
Theater-Stammtisch – einmal anders: Vortrag und Quiz zur Wagner-Tradition am Rostocker Theater mit Referent Seraphin Feuchte

Gute Laune und kein Regen beim Sommerfest unseres Vereins
4. Juni 2018
Sommerfest vor der Halle 207 am 3 Juni 2018 mit über 100 Gästen

Theaterfahrt nach Dessau
27. Apr. 2018
Vereinsmitglied Gabriele Friesecke berichtet von der Fahrt nach Dessau im April 2018

Theaterexkursion in die Kulturstadt Hamburg
2. Nov. 2016
Am 30. Oktober 2016 fuhr unser bis auf den letzten Platz besetzter Theaterbus bei sonnigem Wetter durch eine herrlich anzuschauende Herbstkulisse nach Hamburg.

Szczecin ist eine Reise wert!
2. Nov. 2015
Bericht mit vielen Bildern über die Reise nach Szczecin im Oktober 2015