Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
← Herzlichen Glückwunsch der Kunsthalle zum 50. Geburtstag! Von Sanitz nach Venedig →

Theaterkarten für Kinder und Jugendliche

Vor einigen Jahren hatte ich die Idee, Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien einen Theaterbesuch zu schenken. Als ich im vergangenen Dezember meinen 100. Besuch im Volkstheater Rostock feierte,  nahm ich dies als Anlass, diese Idee nun wirklich auch umzusetzen.

Ich habe in den vergangenen sechs Jahren, die ich in Rostock wohne, viele intensive Nachmittage und Abende im Zeichen der Theaterkunst erlebt und dabei viele neue Eindrücke gewonnen. Jedes Mal, wenn ich verfolge, was auf der Bühne geschieht,  vergesse ich die Welt um mich herum. Die Theaterbesuche waren immer sehr inspirierend und haben mir geholfen, aus anderen Blickwinkeln auf meine Probleme zu schauen und nach Lösungen zu suchen.

An vier Terminen waren nun insgesamt 33 Kinder und Jugendliche mit 9 Betreuern aus verschiedenen Wohngruppen der Stadt im Theater. Sie besuchten die Vorstellungen „Das singende klingende Bäumchen“, „1984“, „Spring Awakening“ und das Märchen „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“. Einige der Kinder und Jugendlichen waren noch nie im Theater, andere kannten es durch das Weihnachtsmärchen oder Sommertheater. Die meisten waren sehr gespannt auf das, was sie erleben würden. Egal ob Musical oder Schauspiel – nach den Vorstellungen konnte ich jedes Mal in strahlende Augen blicken. Manche der Kinder waren total begeistert, andere nachdenklicher oder emotional aufgewühlt, weil das Stück sie an eigene Erlebnisse erinnert hatte.

Ihre Reaktionen zeigten mir, wie wichtig es ist, dass jedes Kind regelmäßig die Möglichkeit hat, ein Theaterstück zu erleben. Kultur prägt den Menschen – besonders in jungen Jahren. Das Theater weckt die Neugier. Es regt zum Nachdenken an und  erzeugt Gefühle.

Nach der Sommerpause geht meine Spendenaktion weiter.

Ich danke dem Verein der „Freunde und Förderer Volkstheater Rostock“ für die finanzielle und organisatorische Unterstützung der Spendenaktion.

 

Annika Haß

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram