Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
← NACH-SPIEL – Finale für Spielzeit 2022/2023 und Begrüßung unseres 200sten Mitgliedes Mitgliederbrief Mai 2023 →

„Gesicht, Gewicht und Stimme für die Kulturfördervereine und Freundeskreise in MV“

Am ersten Treffen der Kulturfördervereine MV im Kammermusiksaal der HMT Rostock waren die Freunde und Förderer des Volkstheaters Rostock durch unsere Vorsitzende Frau Dr. Geiersberger vertreten. In der Podiumsdiskussion unter Leitung der Journalistin Jana Schulz, an der u.a.
– Susanne Bowen, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten,
– Regine Lück, Präsidentin der Bürgerschaft Rostock,
– Dr. Doris Geiersberger, Freunde und Förderer des Volkstheaters Rostock,
– Hannelore Kohl, Vorsitzende der Stiftung Ehrenamt und bürgerliches Engagement in MV , und
– Klaus-Jürgen Strupp, Präsident der IHK zu Rostock (und Beiratsmitglied bei den Freunden und Förderern des Volkstheaters Rostock),
teilnahmen, diskutierten die Teilnehmer über die Bedeutung und Vielfalt der Kulturvereine und Freundeskreise in unserer Kulturlandschaft.
Frau Dr. Geiersberger sprach unter anderem über die Bedeutung der Netzwerkarbeit, den Bau des neuen Theaters in Rostock, und dessen zukünftige Strahlkraft in den Ostseeraum und Skandinavien und hob den Einfluss der Kulturfördervereine auf einen respektvollen Dialog in der Gesellschaft hervor.
Der Präsident der IHK zu Rostock, Klaus-Jürgen Strupp, unterstrich die Bedeutung des neuen Theaters für Rostock und berichtete, dass unsere Rostocker Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger die Sicherheit des Baus des neuen Volkstheaters am Bussebart bestätigt hat.

Nach der Mittagspause (in der man angeregt weiter diskutierte) wurden Förder- und Beratungsangebote für Fördervereine und Kulturvereine durch Jacqueline Antony, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), und Hannelore Kohl, Stiftung für Ehrenamt und bürgerliches Engagement, vorgestellt. Anschließend tauschten die Teilnehmenden des Treffens sich in Arbeitsgruppen zu den Schwerpunkten und Bedarfen der Kulturfördervereine in MV aus und stellten anschließend das Erarbeitete im Abschlussplenum vor.

Karola Lemke

Auch der lokale Fernsehsender MV1 berichtete:

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram