Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
← "Ein Theaterneubau für Rostock" Kalender 2024 für Theaterfreunde →

Stadt und Bühne: Ein Lesebuch zur Rostocker Theatergeschichte

Über das Buch

In diesem Jahr erinnern sich die Rostocker Theaterfreunde an drei besondere Ereignisse der hiesigen Theatergeschichte. Wir nehmen den 500 Jahre alten Rostocker Theaterzettel in den Blick, der immerhin das älteste gedruckte deutschsprachige Dokument dieser Art darstellt. Wir würdigen den Theatermann und Schauspieler Conrad Ekhof anlässlich seines 300. Geburtstages. Und wir freuen uns, dass Rostock auf 125 Jahre Vier-Sparten-Theater zurückblicken kann.

Diese historischen Daten finden Sie auch im Theaterlesebuch, das kürzlich erschienen ist. Herausgeber ist der Theaterförderverein. Die Autoren, der junge Historiker Seraphin Feuchte und die Theaterwissenschaftlerin Antje Jonas, laden Sie ein zu einer unterhaltsamen Reise durch die Geschichte des Rostocker Theaters.

Erzählt und bebildert werden Episoden aus unterschiedlichen Epochen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Buch kann hier erworben werden. Auch in den Vorverkaufskassen werden Sie es finden.

Lesen Sie hierzu auch die Rezension unseres Vereinsmitglieds Annika Haß.

stadt-und-buehne-toc_467x400

stadt-und-buehne-toc_467x400


stadt-und-buehne-sprad-and-back-cover_520x400

stadt-und-buehne-sprad-and-back-cover_520x400



Jetzt bestellen

Zum Preis von 12,- € inklusive Versand

Wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram