Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
← Vertikale Parteienpolitik  oder horizontale Bürgergesellschaft Entlassung des Intendanten zurückgenommen →

Die Initiative Volkstheater Rostock ruft alle Rostocker Theaterfreunde auf zur Dauerdemonstration!

Wenn Kunst und Kultur nicht via Grundgesetz von Staates wegen geregelt und geschützt werden, dann braucht es starke und gebildete Politiker, um dieses Grundbedürfnis durchzusetzen. Aber der Kulturbegriff wird mangels Bildung immer mehr verzerrt und gefährdet und Schritt für Schritt dem Kommerz geopfert. Die skandalöse und völlig überzogene Amtsenthebung des Intendanten des Volkstheaters Rostock Sewan Latchinian aufgrund politisch durchaus unkorrekter Äußerungen senkt die Hemmschwelle für politische Willkür in den Ländern weiter und macht es vielen leidenschaftslosen Verwaltern der Länder und Gemeinden leicht und leichter, unsere, in der Welt einzigartige Theaterlandschaft zu zerstören. Rostock ist aktuell bedroht durch die seit längerer Zeit perfide Ratspolitik. Rostock geht uns alle an! Sonst sind wir alle bald nur noch Rostock!
AUFRUF!!!
An alle Theaterfördervereine von Oper, Schauspiel, Tanztheater, Orchester und Puppentheater, an alle Kulturfördervereine, an alle Theater-Ensembles in ganz Deutschland! Wir, die Initiative Volkstheater, laden Euch alle ein, am 12. und 13. April zu einer von uns einberufenen Zuschauerkonferenz nach Rostock zu kommen, das Volkstheater zu besetzen, damit wir unabhängig und selbständig über unsere Sehnsüchte und Bedürfnisse beraten und damit wir im Anschluss unsere Belange bundesweit vertreten können. Wir werden Arbeitsgruppen bilden, um Erfahrungen auszutauschen und diese in Entschließungen zu gießen, mit denen wir einen Forderungskatalog formulieren, den wir dann an die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik übergeben. Unsere Steuergelder werden offensichtlich von kulturell ungebildeten Politikern verwaltet und verteilt. Wohin aber die Reise unserer Kulturnation in einer globalisierten Welt gehen soll, das sollten wir Theater-Zuschauer-Bürger in Deutschland mitbestimmen und durchsetzen. Außerparlamentarische Bürger-Phalanx bilden, um vor der Dringlichkeitssitzung der Rostocker Bürgerschaft gegen die stattgefundene Abberufung des Intendanten.

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram