Startseite

Zur Startseite
MITGLIED WERDEN
  • Förderverein
    • Wir über uns
    • Mitgliederbriefe
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Standbetreuung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Rückblick
    • Neubau
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Video
    • Audio
    • Gedrucktes
  • Meinungen
    • Mitglieder-Beiträge
    • Gast-Beiträge
    • Rezensionen
    • Stürmische Zeiten
← Kunst und Kultur schaden der Verdummung, ansonsten niemandem Statement des Vereins zur geplanten Entlassung des Intendanten Sewan Latchinian →

Pressemitteilung zur Situation des Volkstheaters Rostock

von Dittmar Brandt
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend beim Kreistag Landkreis Rostock

Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend beim Kreistag Landkreis Rostock appellieren fraktionsübergreifend und einstimmig an den Oberbürgermeister und die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, sich nachhaltig für den Erhalt des Volkstheaters Rostock als Vierspartenhaus mit dem vielfältigen Angebot aus Schauspiel, Orchester, Musiktheater und Tanz einzusetzen.

Entscheidungen über die Zukunft des Volkstheaters Rostock betreffen nicht nur die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Hansestadt als kulturelles Zentrum, sondern auch die der gesamten Regiopole Rostock.

Das Volkstheater Rostock unter dem Intendanten Sewan Latchinian leistet eine
hervorragende Arbeit, die überregional anerkannt ist.

Die Schließung auch nur einer Sparte bedeutet eine Verarmung des kulturellen Angebotes für Stadt und Land. Kultur ist Lebensmittel; Kultur als Element von Identität und Verortung ist wichtiger Bestandteil des demokratischen Gemeinwesens. Kulturelle Bildung ist Basis für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Kulturelle Vielfalt bedeutet Reichtum und sollte immer ein zentrales Ziel demokratischer Kulturpolitik sein.

Volkstheater

MUTHEA

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittsformular

Satzung

Kontakt

 YouTube

Facebook

Instagram