
Es war einer der heißesten Tage dieses Sommers – und deshalb besonders geeignet für das schon traditionelle Sommerfest des Volkstheaters, bei dem sich die Belegschaft und die Mitglieder des Fördervereins dieses Mal im Garten des Peter-Weiss-Hauses trafen. Die Plätze waren bereits um kurz nach 16:00 Uhr gut besetzt, als der Intendant Ralph Reichel und die Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Doris Geiersberger, die Belegschaft des Volkstheaters und die Mitglieder des Vereins begrüßten.

Gut gelaunt gab es nach den Sommerferien viel zu bereden; die Vorfreude auf die neue Spielzeit war zu spüren. „Es wird Zeit, dass es endlich wieder los geht“, war häufig zu hören. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitarbeiter*innen des Peter-Weiss-Hauses; wie in den Vorjahren hatte sich auch in diesem Jahr der Förderverein an den Kosten des Sommerfestes beteiligt. Die letzten Gäste blieben bis nach Mitternacht – es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielfältigen Begegnungen und einem tollen Austausch zum Theater und vielen anderen Themen.

24-09-03_Sommerfest_78_WO

24-09-03_Sommerfest_67_WO

24-09-03_Sommerfest_61_WO

24-09-03_Sommerfest_58_WO

24-09-03_Sommerfest_53_WO

24-09-03_Sommerfest_52_WO

24-09-03_Sommerfest_48_WO

24-09-03_Sommerfest_43_WO

24-09-03_Sommerfest_37_WO

24-09-03_Sommerfest_33_WO

24-09-03_Sommerfest_30_WO

24-09-03_Sommerfest_23_WO

24-09-03_Sommerfest_20_WO

24-09-03_Sommerfest_18_WO

24-09-03_Sommerfest_11_WO

24-09-03_Sommerfest_07_WO

24-09-03_Sommerfest_03_WO

24-09-03_Sommerfest_01_WO
Zum Öffnen der Galerie auf ein beliebiges Bild klicken / tippen
Text: Bernd Umbach / Fotos: Fedor Jokisch